Kursnummer | 8120 |
Dozentin |
Andrea Kästle
|
erster Termin | Freitag, 07.05.2021 10:00–12:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 23.07.2021 10:00–12:00 Uhr |
Gebühr | 102,60 bis 121,29 EUR + € 25,00 für Arbeitsheft (optional, im Kurs zu zahlen) Maximal 8 Teilnehmende |
Ort |
Bürgerhaus
|
In diesem Kurs schreiben die Teilnehmer*innen ihr Leben auf. Beziehungsweise schreiben sie das meiste davon zuhause auf - im Kurs selbst wird vorwiegend erzählt, und es werden viele Tipps für ein gelingendes Schreiben gegeben. Gezeigt hat sich, dass das Erzählen in der Runde beim Einzelnen Erinnerungen weckt und Mitgefühl erzeugt, mit den anderen, mit sich. Wer nicht frei schreiben will, für den gibt es grafisch schön gestaltete Vorlagen, die einem anhand vieler Fragen und Rubriken den Einstieg erleichtern. Das Arbeitsheft kann für € 25,00 direkt bei der Dozentin erworben werden.
Bitte mitbringen: Stift und Papier
Max. 8 Teilnehmer*innen
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 07.05.2021 | 10:00–12:00 Uhr |
2. | Fr., 14.05.2021 | 10:00–12:00 Uhr |
3. | Fr., 21.05.2021 | 10:00–12:00 Uhr |
4. | Fr., 11.06.2021 | 10:00–12:00 Uhr |
5. | Fr., 18.06.2021 | 10:00–12:00 Uhr |
6. | Fr., 25.06.2021 | 10:00–12:00 Uhr |
7. | Fr., 02.07.2021 | 10:00–12:00 Uhr |
8. | Fr., 09.07.2021 | 10:00–12:00 Uhr |
9. | Fr., 16.07.2021 | 10:00–12:00 Uhr |
10. | Fr., 23.07.2021 | 10:00–12:00 Uhr |