Kursnummer | 1204 |
Dozentin |
Sybille Hohnhaus
|
erster Termin | Freitag, 25.03.2022 08:30–10:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 29.07.2022 08:30–10:00 Uhr |
Gebühr | 112,00 bis 156,00 EUR Unter 7 Teilnehmende Kleingruppenaufpreis |
Ort |
Kloster St. Gabriel
|
In dieser Stunde werden klassische Yogahaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Mediation im Stile des Hatha Yoga unterrichtet. Der Fokus liegt zum Einen auf der exakten Ausrichtung, damit die Übungen so ausgeführt werden wie es jedem Teilnehmer möglich ist. Jeder Körper hat andere Einschränkungen die nicht immer mit standardisierten Übungen bedient werden können. In diesem Fall ist es wichtig zu wissen, wie kann ich die Übung für mich richtig machen? Diese Abwandlungen sind möglich und sinnvoll damit die Stunde auch wirklich effektiv ist. Der zweite Fokus ist das Spüren! Das Wissen und Ausführen der Asanas ist der eine Teil und das Spüren ist der andere. Das bewusste Wahrnehmen und auch Annehmen ist eine große Herausforderung für den Geist!
Am Anfang der Stunde wird eine kurze Mediation bzw. Achtsamkeitsübung durchgeführt um anzukommen. Nach einer Aufwärmphase wird der Körper im Wechsel gekräftigt und gedehnt. Grenzen werden ausgetestet und nach Möglichkeiten etwas erweitert. Der Abschluss ist eine ausgedehnte Endentspannung die in Stille oder mit Entspannungsverfahren wie z.B. eine Körperreise ihren Ausklang findet.
Mit dieser Yogastunden wird der gesamte Körper gekräftigt. Gleichzeitig bekommen die Muskeln, Organe und Knochen wieder Länge und Flexibilität. Durch die Atemübungen wird das Atemsystem gestärkt und vor allem wird dadurch der entspannende Teil des Nervensystems im Körper deutlich spürbar. Alle Elemente in dieser Stunde tragen zu einem gesunden Körpergefühl bei, kräftigen das Immunsystem und helfen den Kopf frei zu bekommen.
Hilfsmittel um die eigene Yogapraxis zu unterstützen sind: Matte, Blöcke, Gurt und eine Decke
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 25.03.2022 | 08:30–10:00 Uhr |
2. | Fr., 01.04.2022 | 08:30–10:00 Uhr |
3. | Fr., 08.04.2022 | 08:30–10:00 Uhr |
4. | Fr., 29.04.2022 | 08:30–10:00 Uhr |
5. | Fr., 06.05.2022 | 08:30–10:00 Uhr |
6. | Fr., 13.05.2022 | 08:30–10:00 Uhr |
7. | Fr., 20.05.2022 | 08:30–10:00 Uhr |
8. | Fr., 27.05.2022 | 08:30–10:00 Uhr |
9. | Fr., 03.06.2022 | 08:30–10:00 Uhr |
10. | Fr., 24.06.2022 | 08:30–10:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
11. | Fr., 08.07.2022 | 08:30–10:00 Uhr |
12. | Fr., 15.07.2022 | 08:30–10:00 Uhr |
13. | Fr., 22.07.2022 | 08:30–10:00 Uhr |
14. | Fr., 29.07.2022 | 08:30–10:00 Uhr |