Kursnummer | 8101 |
Dozent |
Christian Schied
|
erster Termin | Montag, 06.03.2023 19:15–21:15 Uhr |
letzter Termin | Montag, 10.07.2023 19:15–21:15 Uhr |
Gebühr | 296,20 bis 391,50 EUR Maximal 7 Teilnehmende Bei 4-5 Teilnehmenden Kleingruppe |
Ort |
Bürgerhaus
|
Unter fachkundiger Anleitung werden Anfänger in die Grundlagen des Aktzeichnens eingeführt und Fortgeschrittene auf ihrem individuellen Weg begleitet. Das Erfassen der Proportionen, der konstruktive Aufbau und die Wechselbeziehung zwischen Figur und Raum bilden den Schwerpunkt des Kurses. Beispiele aus der Kunstgeschichte tragen zusätzlich zum besseren Verständnis bei. Eine ausführliche Besprechung folgt am Ende jeder Stunde.
Besprechung der Materialien erfolgt im Unterricht.
Bitte mitbringen: Bleistift (HB/3B), Skizzenblock und (soweit vorhanden) eigenes Malmaterial.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 06.03.2023 | 19:15–21:15 Uhr |
2. | Mo., 13.03.2023 | 19:15–21:15 Uhr |
3. | Mo., 20.03.2023 | 19:15–21:15 Uhr |
4. | Mo., 27.03.2023 | 19:15–21:15 Uhr |
5. | Mo., 17.04.2023 | 19:15–21:15 Uhr |
6. | Mo., 24.04.2023 | 19:15–21:15 Uhr |
7. | Mo., 08.05.2023 | 19:15–21:15 Uhr |
8. | Mo., 15.05.2023 | 19:15–21:15 Uhr |
9. | Mo., 22.05.2023 | 19:15–21:15 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
10. | Mo., 12.06.2023 | 19:15–21:15 Uhr |
11. | Mo., 19.06.2023 | 19:15–21:15 Uhr |
12. | Mo., 26.06.2023 | 19:15–21:15 Uhr |
13. | Mo., 03.07.2023 | 19:15–21:15 Uhr |
14. | Mo., 10.07.2023 | 19:15–21:15 Uhr |