Kursnummer | 81021 |
Dozent |
Christian Schied
|
erster Termin | Donnerstag, 10.10.2024 17:45–20:15 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 30.01.2025 17:45–20:15 Uhr |
Gebühr | 180,00 bis 240,00 EUR Maximal 8 Teilnehmende |
Ort |
Jaiserstraße 13
|
Weit gefasste Studienthemen geben eine Anregung für gegenständliches und ungegenständliches Malen. Dabei spielt das Sehen und die malerische Umsetzung eine wichtige Rolle. Die Ergebnisse werden gemeinsam oder im Einzelgespräch erörtert. Beispiele aus der Kunstgeschichte tragen zum besseren Verständnis bei.
Besprechung der Materialien erfolgt im Unterricht.
Bitte mitbringen: Eigene Malmaterialien (soweit vorhanden)
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 10.10.2024 | 17:45–20:15 Uhr |
2. | Do., 17.10.2024 | 17:45–20:15 Uhr |
3. | Do., 24.10.2024 | 17:45–20:15 Uhr |
4. | Do., 07.11.2024 | 17:45–20:15 Uhr |
5. | Do., 14.11.2024 | 17:45–20:15 Uhr |
6. | Do., 21.11.2024 | 17:45–20:15 Uhr |
7. | Do., 28.11.2024 | 17:45–20:15 Uhr |
8. | Do., 05.12.2024 | 17:45–20:15 Uhr |
9. | Do., 12.12.2024 | 17:45–20:15 Uhr |
10. | Do., 19.12.2024 | 17:45–20:15 Uhr |
11. | Do., 09.01.2025 | 17:45–20:15 Uhr |
12. | Do., 16.01.2025 | 17:45–20:15 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
13. | Do., 23.01.2025 | 17:45–20:15 Uhr |
14. | Do., 30.01.2025 | 17:45–20:15 Uhr |