Kursnummer | 4205 |
Dozent |
Max Richter
|
Datum | Dienstag, 06.05.2025 11:00–12:30 Uhr |
Gebühr | 12,00 EUR |
Ort |
Max-Joseph-Platz
|
Statuen im öffentlichen Raum finden sich schon weit vor der Antike weltweit. Sie stehen für religiöse oder politische Repräsentation und sollen eine erzieherische Wirkung auf die Menschen ausüben. Gerade in Münchens Altstadt finden wir besonders viele Exponate - und zwar in Bronze. Wir erfahren, was es mit dem Streichen der Löwenköpfe vor der Residenz auf sich hat und wer die beiden Feldherren in gleichnamiger Halle sind. Wir besuchen den Brunnenhof der Residenz und die Statue von Max Joseph vor der Oper. Zuletzt erfahren wir etwas zur Bedeutung der Figurenensembles am Promenadenplatz und schauen hinter deren interessante Lebensgeschichten.