Kursnummer | 55101 |
Dozent |
Karl-Heinz Reindl
|
erster Termin | Mittwoch, 18.06.2025 10:00–11:30 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 26.06.2025 10:00–11:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos Doppelzimmer € 2580,00 inkl. Flug Einzelzimmer € 3300,00 inkl. Flug |
Weitere Fragen zu detaillierten Informationen über die Reise können direkt beim Dozent unter: 0162 72 80 188 (karl-heinzreindl@berggehen.de) gestellt werden.
https://www.inti-tours.de/laender/europa/irland/
Viele verbinden Irland mit seinen saftig grünen Wiesen, der mitreißenden irischen Volksmusik und dem berühmten Guinness-Bier. Doch wer kennt die atemberaubende Gebirgslandschaft der Halbinsel Dingle? Wer weiß, dass Gälisch hier noch immer die Alltagssprache ist und die faszinierenden Überreste einer vergangenen Megalithkultur immer wieder sichtbar werden?
Auf unserer Etappenwanderung entlang des Dingle Way, der uns über sanfte Hügel und sturmumtoste Küstenabschnitte führt, entdecken wir zahlreiche Stätten und Orte keltischer Herkunft. Die oft unaussprechlichen gälischen Namen der Orte und Straßen erinnern uns immer wieder an die tief verwurzelte Kultur dieser Region.
Der Dingle Way ist eine abwechslungsreiche Etappenwanderung, bei der wir täglich etwa 4 bis 6 Stunden unterwegs sind. Abgesehen von der Besteigung des majestätischen Mount Brandon, der mit seinen 952 Metern der höchste Berg der Halbinsel Dingle ist, überwinden wir täglich etwa 100 bis 200 Höhenmeter. Am Ende unserer Wanderung erwartet uns die Herausforderung, den Mount Brandon (Cnoc Bréanainn) zu erklimmen und die spektakuläre Aussicht zu genießen.
Unser Gepäck wird bequem zu unserem Tagesziel transportiert, sodass wir auf dem Weg die einmalige Landschaft und die historischen Stätten in vollen Zügen entspannt genießen können. Am westlichsten Ende der Insel besuchen wir das Blasket Island Center, das zur Erinnerung an die Bewohner der Blasket Islands und zur Bewahrung ihrer einzigartigen Kultur errichtet wurde. Diese lebten einst auf den weit im stürmischen Atlantik gelegenen Blasket Islands, mussten jedoch auf Anordnung in den sechziger Jahren ihre Heimat verlassen.
Die landestypischen Bed & Breakfast-Häuser, liebevoll und individuell eingerichtet, ermöglichen uns einen persönlichen Einblick in die Wohnkultur der Gastgeber und bieten uns am Ende eines erlebnisreichen Tages die ersehnte Erholung. https://www.inti-tours.de/laender/europa/irland/ Anmeldeschluss: 18.03.2025!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 18.06.2025 | 10:00–11:30 Uhr |
2. | Do., 19.06.2025 | 10:00–11:30 Uhr |
3. | Fr., 20.06.2025 | 10:00–11:30 Uhr |
4. | Sa., 21.06.2025 | 10:00–11:30 Uhr |
5. | So., 22.06.2025 | 10:00–11:30 Uhr |
6. | Mo., 23.06.2025 | 10:00–11:30 Uhr |
7. | Di., 24.06.2025 | 10:00–11:30 Uhr |
8. | Mi., 25.06.2025 | 10:00–11:30 Uhr |
9. | Do., 26.06.2025 | 10:00–11:30 Uhr |