Förderung von Kursen durch Krankenkassen:
Der Programmbereich Gesundheit bietet Ihnen ein hochwertiges Angebot an Kursen zur Gesundheitsförderung und Primärprävention. Als Einrichtung in öffentlicher Verantwortung sichern und entwickeln wir die Qualität unseres Angebots.
Gemäß § 20 SGB V sind die Gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, die Primärprävention als gesetzliche Aufgabe wahrzunehmen. Seit 2014 prüft die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) bundesweit Präventionsangebote hinsichtlich ihrer Förderfähigkeit. Dabei werden Erstattungs-Kriterien zugrunde gelegt, die sich von den Qualitätskriterien der Volkshochschulen erheblich unterscheiden.
Ob und wie Ihre Kursteilnahme gefördert wird, bitten wir Sie deshalb direkt mit Ihrer Krankenkasse zu klären.
Gerne stellen wir Ihnen nach Abschluss Ihres Gesundheitskurses eine Teilnahmebestätigung aus, sofern Sie an mindestens 80% der Kursstunden teilgenommen haben. Dazu bitten Sie entweder Ihre/n KursleiterIn, eine entsprechende Notiz auf der Anwesenheitsliste zu machen oder melden sich bei uns im Büro. Die Bestätigung enthält Angaben zur Qualifikation der Kursleitung, welche unabhängig von einer Registrierung bei der ZPP und ohne Bestätigung einer Prüfung oder Förderfähigkeit nach § 20 SGB V sind. Formulare von und für Krankenkassen füllen wir (auch online) nicht aus.
Bonusprogramme:
Für einen Stempeleintrag in Ihrem Bonusheft der Krankenkasse, legen Sie der Krankenkasse bitte Ihre vhs-Teilnahmebestätigung vor.
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei Ihrem vhs-Gesundheitskurs!
Johanna Daiminger
Leitung der vhs, Fachbereichsleitung Gesundheit, EDV, Reisen
Telefon 089/744870-18
E-Mail schreiben
Für Sie da:
Mo-Fr: 09:00-12:00 Uhr
Mo/Di/Do: 15:00-18:00 Uhr
Estelle Hower-Tilmann
Fachbereichsleitung Kochkultur und Ernährungswissen, Kreativität, Gesellschaft, Junge vhs, Außenstellen
Telefon 089-744870-13
E-Mail schreiben
Für Sie da:
Mi/Do/Fr: 09:00-12:00 Uhr
Mo+Do: 15:00-18:00 Uhr
Kursnummer | Was? | Wann? | |
---|---|---|---|
0504 |
Der "POLIZEI-Kurs" -
ein Kurs für Zivilcourage und Selbstsicherheit
Mi., 21.03.2018
18:00 Uhr
|
Mi., 21.03.2018 18:00 Uhr | |
1201 |
Yoga auf dem Stuhl
Di., 27.02.2018
15:00 Uhr
|
Di., 27.02.2018 15:00 Uhr | |
1202 |
Hatha Yoga - Intensive Asanapraxis trifft Qi Gong
Fortgeschrittene
Mo., 05.03.2018
|
Mo., 05.03.2018 | |
1203 |
Hatha Yoga für den Westen
Oberstufe Übungskurs mit Feinstofflehre
Do., 01.03.2018
17:00 Uhr
|
Do., 01.03.2018 17:00 Uhr | |
12031 |
Hatha Yoga für den Westen
Oberstufe Übungskurs mit Chakrenlehre
Do., 01.03.2018
18:45 Uhr
|
Do., 01.03.2018 18:45 Uhr | |
1204 |
Yoga am Vormittag
Für Anfänger und Wiedereinsteiger
Mi., 28.02.2018
09:00 Uhr
|
Mi., 28.02.2018 09:00 Uhr | |
1205 |
Stressbewältigung durch Yoga, Meditation und Entspannung
Di., 27.02.2018
19:45 Uhr
|
Di., 27.02.2018 19:45 Uhr | |
1206 |
Fascial Vinyasa Power Yoga
Anfänger und Fortgeschrittene
Di., 27.02.2018
19:30 Uhr
|
Di., 27.02.2018 19:30 Uhr | |
12061 |
Fascial Yoga
Anfänger und Fortgeschrittene
Fr., 23.03.2018
18:00 Uhr
|
Fr., 23.03.2018 18:00 Uhr | |
1207 |
M.Y.T. - Martial Arts Yoga Training
Anfänger und Fortgeschrittene
Do., 01.03.2018
17:45 Uhr
|
Do., 01.03.2018 17:45 Uhr | |
1208 |
Yolates
Mo., 26.02.2018
20:00 Uhr
|
Mo., 26.02.2018 20:00 Uhr | |
1209 |
T’ai Chi Ch’uan - Kurzform (Tai chi chuan)
Fortgeschrittene
Di., 27.02.2018
09:00 Uhr
|
Di., 27.02.2018 09:00 Uhr | |
12091 |
T’ai Chi Ch’uan - Kurzform (Tai chi chuan)
Für Fortgeschrittene und Quereinsteiger
Do., 01.03.2018
18:00 Uhr
|
Do., 01.03.2018 18:00 Uhr | |
12093 |
T’ai Chi Ch’uan - Schwertform
Fortgeschrittene
Sa., 17.03.2018
10:00 Uhr
|
Sa., 17.03.2018 10:00 Uhr | |
1211 |
Qi Gong - Ruhe und Kraft für den Alltag
Fortgeschrittene
Mo., 26.02.2018
18:00 Uhr
|
Mo., 26.02.2018 18:00 Uhr | |
12111 |
Qi Gong - Ruhe und Kraft für den Alltag
Fortgeschrittene
Mi., 28.02.2018
18:00 Uhr
|
Mi., 28.02.2018 18:00 Uhr | |
12112 |
Qi Gong - Ruhe und Kraft für den Alltag
Fortgeschrittene
Mi., 28.02.2018
19:30 Uhr
|
Mi., 28.02.2018 19:30 Uhr | |
12113 |
Qi Gong - Ruhe und Kraft für den Alltag
Anfänger und Fortgeschrittene
Do., 01.03.2018
19:30 Uhr
|
Do., 01.03.2018 19:30 Uhr | |
1212 |
Augen Qi Gong
Eine Wohltat für die Augen
Fr., 02.03.2018
11:00 Uhr
|
Fr., 02.03.2018 11:00 Uhr | |
1213 |
Qi Gong - den inneren Arzt wecken
Di., 13.03.2018
09:00 Uhr
|
Di., 13.03.2018 09:00 Uhr |