Kursnummer | 5551 |
Dozentin |
Nadine Seidl
|
Datum | Samstag, 10.05.2025 10:00–13:00 Uhr |
Gebühr | 25,00 EUR Kooperation mit dem Bund Naturschutz |
Ort |
Gasthof Rabenwirt
|
Die zertifizierte Wildkräuter-Pädagogin Nadine Seidl von Wildpflanzen Glück
(www.wildpflanzen-glueck.de) führt durch das Programm. Veranstalter ist der Bund
Naturschutz in Bayern e.V., Ortsgruppe Pullach in Kooperation mit der Volkshochschule
Pullach.
Im Zeitraum April und Mai kehrt eine uns vertraute und zugleich scheinbar vergessene
Farbpracht in Erscheinung. Blüten- und Blattknospen öffnen sich: erst zögerlich, dann mit
großen Schritten. Selbst Waldböden erblühen, doch nur für kurze Zeit. Einige Pflanzen am
Grund nutzen die Gelegenheit neben ersten warmen Temperaturen auch das Licht zu
ergattern, das zum Boden gelangt, noch bevor Bäume und Sträucher ihre Blätter entfalten.
Für Wildkräuter-Sammelnde ist nun die ideale Zeit, um sich auf die Suche nach jungen
Blättern zu machen. Prominentestes Beispiel ist der Bärlauch. Doch damit ist die Aromen-
Vielfalt des Frühlings nicht erschlossen. Es lohnt sich also, auf die Suche zu gehen.
Da wir uns im freien Gelände bewegen, sind - neben einer Stofftasche für das Sammelgut -
feste Schuhe zu empfehlen. Außerdem hat sich bei Schauerankündigung eine Regenjacke
bewährt. Die Veranstaltung findet auch bei leichtem Regen statt.