Kursnummer | 3403 |
Dozent |
Andreas Friese
|
Datum | Montag, 26.05.2025 10:30–13:00 Uhr |
Gebühr | 11,00 EUR |
Ort |
Bürgerhaus
|
Die Zeit zwischen 1600 und 1650/60 waren wesentliche Jahre im Bereich der sich entwickelnden Musikdramatik. Von Italien ausgehend etablierte sich diese neue Spezies schnell in ganz Europa. Claudio Monteverdi, Giacopo Peri, Emilio di Cavallieri, Marco da Gagliano, Francesco Cavalli waren zentrale Wegbereiter der innovativen Bühnenmusikleidenschaft. Der Entstehungsweg der Oper, nebst ersten Höhepunkten, u.a. in Venedig, Mantua, Neapel und Rom sei hier in Ton und Bild nachgezeichnet.