Kursnummer | 0607c |
Dozentin |
Martina Sepp
|
erster Termin | Montag, 02.06.2025 10:00–12:00 Uhr |
letzter Termin | Montag, 14.07.2025 10:00–12:00 Uhr |
Gebühr | 47,00 EUR |
Ort |
Bürgerhaus
|
Das menschliche Leben wird in allen Kulturen durch Feste bereichert und strukturiert. Das dazugehörige Brauchtum symbolisiert die Riten und Gebräuche und bietet Abwechslung zum Alltagsleben. Beleuchtet wird in diesem Kurs die höfische, religiöse und volkstümliche Festkultur.
· Krampus, Krippe, Kletzenbrot - Advents- und Weihnachtsbrauchtum
· Fastnacht und Faschingstaumel
· Unter die Haube gebracht - Hochzeitsbrauchtum
· Metzgersprung und Schäfflertanz - das Volksfest
· Gevatter Tod - der Festkult um das Sterben
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 02.06.2025 | 10:00–12:00 Uhr |
2. | Mo., 23.06.2025 | 10:00–12:00 Uhr |
3. | Mo., 30.06.2025 | 10:00–12:00 Uhr |
4. | Mo., 07.07.2025 | 10:00–12:00 Uhr |
5. | Mo., 14.07.2025 | 10:00–12:00 Uhr |