Kursnummer | 6502o |
buchbar ab | 18.08.2025 08:00 Uhr |
Datum | Dienstag, 30.09.2025 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 14,00 EUR |
Ort |
vhs Pullach
|
ChatGPT ist ein Chatbot, der künstliche Intelligenz einsetzt, um mit Nutzern über textbasierte Nachrichten zu kommunizieren. Er nutzt Milliarden von Trainingsdaten und ausgefeilte statistische Methoden, um Antworten zu generieren, die natürlich klingen und für den Anwender relevant sind. Entwickelt wurde der Chatbot vom US-amerikanischen Unternehmen OpenAI. Anwender können diese Software sowohl privat als auch beruflich zu ihrem Vorteil nutzen.
Eine Schlüsselqualifikation im Umgang mit ChatGPT und ähnlichen Lösungen ist das "prompten". Es ist die gut formulierte Eingabe, damit man möglichst die Antworten erhält, die man möchte. Im Webinar erfahren die Teilnehmer wie man Texte generiert, ob man mit ChatGPT auch rechnen und programmieren kann. Es wird an einem praktischen Beispiel erläutert, wie man mit sogenannten "Modikatoren" seine Eingaben zielgenauer formuliert. Die Teilnehmer entdecken, welche Vorteile es hat, wenn man ChatGPT eine "Persona" zuweist, um noch bessere Antworten zu erhalten. Es wird aber auch aufgezeigt, wo die Grenzen von ChatGPT liegen und dass diese überwältigende Software eigentlich nichts von dem versteht, was sie an Antworten generiert. Denn Sinn und Bedeutung sind den Menschen vorbehalten.
In Kooperation mit vhs Villingen-Schwenningen