Kursnummer | 6693 |
Dozent |
Ronnie Seidl
|
erster Termin | Dienstag, 13.01.2026 16:00–17:30 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 10.02.2026 16:00–17:30 Uhr |
Gebühr | 45,00 EUR |
Ort |
Kloster St. Gabriel
|
Altersbeschränkung | 8 bis 15 Jahre |
In diesem kreativen und interaktiven Kurs lernen Eltern und Kinder gemeinsam die faszinierende Welt des 3D-Drucks kennen. Von der Idee bis zum fertigen Objekt erleben Sie hautnah, wie aus digitalen Entwürfen greifbare Dinge entstehen. Gemeinsam entwerfen, gestalten und drucken Sie eigene kleine Projekte – und nehmen am Ende nicht nur Ihre Werke, sondern auch neue Fähigkeiten mit nach Hause.
Was ist 3D-Druck? – Eine kindgerechte Einführung in die Technik
Wie funktioniert ein 3D-Drucker? – Aufbau, Material und Anwendung
Erste Schritte mit einfacher 3D-Modellierungssoftware (z. B. Tinkercad)
Gemeinsames Gestalten: Eigene Ideen digital umsetzen
Tipps für den sicheren und kreativen Umgang mit 3D-Druck zu Hause
Ziele & Mehrwert:
Förderung von Kreativität und Technikverständnis
Stärkung der Eltern-Kind-Bindung durch gemeinsames Lernen
Spaß am Ausprobieren und gemeinsamen Gestalten
Motivation, digitale Werkzeuge spielerisch und sinnvoll zu nutzen
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 13.01.2026 | 16:00–17:30 Uhr |
2. | Di., 20.01.2026 | 16:00–17:30 Uhr |
3. | Di., 27.01.2026 | 16:00–17:30 Uhr |
4. | Di., 03.02.2026 | 16:00–17:30 Uhr |
5. | Di., 10.02.2026 | 16:00–17:30 Uhr |