Kursnummer | 5453 |
Dozent |
Michael A., Dr. Rappenglück
|
Datum | Samstag, 26.07.2025 21:30–23:30 Uhr |
Gebühr | 16,00 EUR Maximal 8 Teilnehmende |
Ort |
Volkssternwarte Gilching
|
In Kooperation mit der vhs Gilching
Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Das bedeutet, dass Sie als TeilnehmerIn entweder online (weitere Informationen unten) oder vor Ort teilnehmen können. Bei der Anmeldung gehen wir grundsätzlich davon aus, dass Sie vor Ort teilnehmen. Falls Sie den Kurs online besuchen wollen, bitten wir Sie, sich nach der Anmeldung unter der Emailadresse vhs@vhs-gilching.de zu melden.
Wenn Sie sich für den Onlinekurs entscheiden, wird er über das Programm Microsoft Teams durchgeführt. Dafür müssen Sie das Programm bzw. die App auf Ihr Gerät (PC, Tablet, Mobiltelefon) installieren. Wichtig ist, dass Ihr Lautsprecher und Ihr Mikrofon funktionieren. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert. Wir melden uns bei Ihnen, sollte der Kurs zustande kommen und versorgen Sie mit Zugangsdaten und einer Anleitung. Sie müssen zuvor nichts unternehmen.
An diesem Sommerabend wollen wir auf den Steinberg spazieren gehen und dabei den sommerlichen Sternenhimmel mit bloßem Auge kennen lernen und mit dem Feldstecher das eine oder andere faszinierende Objekt beobachten. Wer Stativ und digitale Kamera mitbringt, kann auch unter Anleitung interessante Aufnahmen vom Sternenhimmel machen. Dazu gibt es Erklärungen zu den Sternbildern und den Erzählungen verschiedener Kulturen dazu. Wir nutzen ein Tablet und ein Smartphone und sehen, wie man damit etwas über den Sternenhimmel und seine Objekte erfahren kann.