Kursnummer | 0602c |
Dozent |
Martin Schneider, M.A.
|
erster Termin | Donnerstag, 08.01.2026 17:30–19:30 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 05.02.2026 17:30–19:30 Uhr |
Gebühr | 47,00 EUR |
Ort |
Kloster St. Gabriel
|
Krankheiten stellten und stellen eine ständige Bedrohung für die menschliche Existenz dar. DasWissen über Ursachen, Verlauf und Heilungsmöglichkeiten sowie der Umgang mit ihnen hat sich in der Medizingeschichte stark gewandelt. Ebenso die Funktion des Heilkundigen, bzw. des Arztes.
Obwohl die Heilkunde eine sehr lange Geschichte besitzt, begann die moderne Medizin tatsächlich erst vor relativ kurzer Zeit: im 19. Jahrhundert. Die Veranstaltungsreihe gibt einen Überblick dazu von der antiken Medizin über physiologische Konzepte des Mittelalters und der Neuzeit bis hin zur heutigen Apparatemedizin und der Massenfabrikation chemischer Heilmittel.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 08.01.2026 | 17:30–19:30 Uhr |
2. | Do., 15.01.2026 | 17:30–19:30 Uhr |
3. | Do., 22.01.2026 | 17:30–19:30 Uhr |
4. | Do., 29.01.2026 | 17:30–19:30 Uhr |
5. | Do., 05.02.2026 | 17:30–19:30 Uhr |