Kursnummer | 0603c |
Dozent |
Paul Gaedtke
|
erster Termin | Mittwoch, 14.01.2026 10:30–12:30 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 11.02.2026 10:30–12:30 Uhr |
Gebühr | 47,00 EUR |
Ort |
Kloster St. Gabriel
|
Eine Einführung in die geistesgeschichtlichen Grundlagen und die Ideen der politischen Denker, die
hinter den uns geläufigen Staats- und Herrschaftsformen stehen:
Platon und sein Modell eines gerechten Staates, Aristoteles und die Idee des „guten Lebens“ in einer
staatlichen Ordnung, Hobbes, der den „Krieg aller gegen alle“ mit der Einführung einer staatlichen
Ordnung beenden will, Rousseau und sein Gesellschaftsvertrag, die Zukunftsvision des absterbenden
Staates von Karl Marx
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 14.01.2026 | 10:30–12:30 Uhr |
2. | Mi., 21.01.2026 | 10:30–12:30 Uhr |
3. | Mi., 28.01.2026 | 10:30–12:30 Uhr |
4. | Mi., 04.02.2026 | 10:30–12:30 Uhr |
5. | Mi., 11.02.2026 | 10:30–12:30 Uhr |