Kursnummer | 0604a |
Dozent |
Paul Gaedtke
|
erster Termin | Freitag, 10.10.2025 10:00–12:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 14.11.2025 10:00–12:00 Uhr |
Gebühr | 47,00 EUR |
Ort |
Kloster St. Gabriel
|
Es dauert Jahrhunderte, bis Deutschland als eigener Staat auf der Landkarte auftaucht. Auf dem Weg
dorthin betritt Karl der Große die Bühne, Heinrich IV. geht nach Canossa, Ritter ziehen ins Heilige
Land, Päpste und Kaiser ringen um die Macht, selbstbewusste Bürgerstädte entstehen. Mit Martin
Luther beginnt die Zeit der Glaubenskämpfe, der Dreißigjährige Krieg verwüstet das Land, Preußen
steigt auf und Friedrich der Große entdeckt die Aufklärung für sich. Antike und Frühes Mittelalter,
Hoch- und Spätmittelalter, Reformation, Dreißigjähriger Krieg, Absolutismus und Aufklärung
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 10.10.2025 | 10:00–12:00 Uhr |
2. | Fr., 17.10.2025 | 10:00–12:00 Uhr |
3. | Fr., 24.10.2025 | 10:00–12:00 Uhr |
4. | Fr., 31.10.2025 | 10:00–12:00 Uhr |
5. | Fr., 14.11.2025 | 10:00–12:00 Uhr |