Kursnummer | 55103 |
Dozent |
Karl-Heinz Reindl
|
Datum | Sonntag, 01.03.2026 09:30–17:30 Uhr |
Gebühr | 54,00 EUR Kinder 12-18 Jahren € 42,00; Paare: € 99,00 Kostenfreie Rücktritt bis 1 Woche Kursbeginn! |
Mit richtiger Kleidung gehen wir bei jedem Wetter.
Weitere Fragen zu detaillierten Informationen über Treffpunkt, Ausrüstung und Wetterlage können direkt beim Dozent unter: 0162 72 80 188 (karl-heinzreindl@berggehen.de) gestellt werden.
Mit Schneeschuhen im Hochgebirge unterwegs zu sein, hat einen ganz besonderen Reiz. Doch neben der Lawinenlage sind weitere Gefahren zu beachten. Wir bewegen uns in gesichertem Gelände und erwerben vor Ort wichtige Kenntnisse anhand des Lawinenlageberichts und der Wettervorhersage.
Die Planung der Spuranlage sowie Verhaltensregeln im Umgang mit anderen Wintersportarten sind ebenso Bestandteil dieses Kurstages wie der gemütliche Ausklang in der Nachmittagssonne.
Anforderungen:
Mittelschwere Schneeschuhwanderung für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Vorkenntnisse im Schneeschuhgehen nicht erforderlich. Trittsicherheit für Hanglagen notwendig. Keine gesundheitlichen Einschränkungen aufgrund Auffahrt und Bewegung in großen Höhen (bis 3000 m).
Zusatzkosten für Berg- und Talfahrt mit der Zugspitzbahn + Parkgebühren sind nicht in der Gebühr enthalten!
Treffpunkt: 09.30 Uhr, Seilbahnstation Zugspitze.
Anfahrt: Selbstanreise. Rückfahrt ca. ab 17.30Uhr. Anfahrt mit ÖPNV möglich.
Dauer max.4 Std. (Gehzeit)