Kursnummer | 55102 |
Dozent |
Karl-Heinz Reindl
|
Datum | Samstag, 10.01.2026 09:30–15:00 Uhr |
Gebühr | 48,00 EUR Kinder 12-18 Jahren € 39,00; Paare: € 90,00 Kostenfreie Rücktritt bis 1 Woche Kursbeginn! |
Weitere Fragen zu detaillierten Informationen über Treffpunkt, Ausrüstung und Wetterlage können direkt beim Dozent unter:
0162 72 80 188 (karl-heinzreindl@berggehen.de) gestellt werden.
Wir steigen zügig im Tiefschnee bergwärts. Die erforderlichen Techniken für das Gehen im Schnee werden an geeigneten Stellen vermittelt – ebenso sicherheitsrelevante Aspekte (z. B. die gemeinsame Nutzung des Wintersportraums durch andere Sportarten oder Rücksichtnahme auf Wildschutzgebiete).
Nach etwa 15 Minuten erreichen wir den Waldweg und folgen diesem in westlicher Richtung. Die nordseitigen Anstiege bringen uns angenehm auf Temperatur. An der Hütte eröffnet sich eine traumhafte Winterlandschaft.
In südlicher Richtung passieren wir den kleinen Talgrund und steigen über den sanft geneigten Hang hinab zum Parkplatz der Thanellerbahn. Die Route kann je nach Schneelage variieren.
Anforderungen:
Kondition für 300 Höhenmeter erforderlich. Keine Schneeschuhvorkenntnisse notwendig. Schneeschuhe, Stöcke, Gamaschen werden gestellt (in Gebühr enthalten). Geeignet für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene.
Ausrüstung: Winterbekleidung, feste Wanderstiefel, wärmendes Getränk und Snack.
Treffpunkt: 9.30 Uhr, Parkplatz Talstation Rastkopfbahn.
Anfahrt: KFZ Selbstanreise, Rückfahrt ca. ab 15.00Uhr.