Kursnummer | 5553 |
Dozentin |
Nadine Seidl
|
Datum | Samstag, 26.07.2025 10:00–13:00 Uhr |
Gebühr | 40,00 EUR inkl. Material € 10,00 Kooperation mit dem Bund Naturschutz |
Ort |
Jaiserstraße 13
|
Die zertifizierte Wildkräuter-Pädagogin Nadine Seidl von Wildpflanzen Glück
(www.wildpflanzen-glueck.de) führt durch das Programm. Veranstalter ist der Bund
Naturschutz in Bayern e.V., Ortsgruppe Pullach in Kooperation mit der Volkshochschule
Pullach.
Baumwolle, Seide oder Leine lassen sich relativ einfach in einer alten Handwerkskunst aus Zeiten des Mittelalters färben. Dafür nötig sind wenige Mittel, und das meiste findet sich im Wald oder auf Wiesen, oder liegt uns bereits als sogenannte Küchenabfälle vor. Im Workshop erproben wir über kleine Projekte unterschiedliche Verfahren zum Textil-Färben mit Pflanzen. Dazu begeben wir uns ins Kreativlabor, aber auch auf eine kleine Exkursion direkt am Veranstaltungsort zum Kennenlernen und Sammeln von Färbepflanzen vor der eigenen Haustür.