Kursnummer | 0606a |
Dozent |
Dr. Ing. Dieter Huttenloher
|
erster Termin | Mittwoch, 01.10.2025 10:30–12:30 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 29.10.2025 10:30–12:30 Uhr |
Gebühr | 47,00 EUR |
Ort |
Bürgerhaus
Deutsches Theatermuseum
|
Dantes „Göttliche Komödie“ spiegelt mittelalterliche Vorstellungen vom Kosmos wider: Inferno zeigt das Erdinnere, Purgatorio die Südhalbkugel, Paradiso das geozentrische Weltbild der Renaissance. Antike und christliche Weltbilder verschmelzen zu einem imposanten Epos, das Dichter, Denker und Künstler über Jahrhunderte inspirierte – mit tragischen Figuren wie Paolo und Francesca.
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Mi., 01.10.2025 10:30–12:30 Uhr | Bürgerhaus |
2. | Mi., 08.10.2025 10:30–12:30 Uhr | Bürgerhaus |
3. | Mi., 15.10.2025 10:30–12:30 Uhr | Bürgerhaus |
4. | Mi., 22.10.2025 10:30–12:30 Uhr | Bürgerhaus |
5. | Mi., 29.10.2025 10:30–12:30 Uhr | Bürgerhaus |