Kursnummer | 4213 |
Dozent |
Stefan Ellenrieder, M.A.
|
Datum | Mittwoch, 22.10.2025 14:30–16:30 Uhr |
Gebühr | 12,00 EUR |
Ort |
S-Bahn Halt "Rosenheimer Platz"
|
Im Herzen der Au haben sich romantische Gassen und Häuser aus einer Zeit erhalten als die Au eine etwas berüchtigte Kleinstadt vor Münchens Toren war. Ehe wir sie erreichen spazieren wir entlang dem malerischen Bacherl der Au ebenso wie aussichten-reich entlang der Isar und sehen eine Fülle ganz unterschiedlicher Kostbarkeiten : Karl Valentins Geburtshaus ebenso wie Ludwig Schwanthalers Hoheitszeichen der Au, historische Wirtshäusern ebenso wie prächtige Wohnhäuser der Zeit um 1900. Nach einem Überblick über die Auer Dult besuchen wir die Marien-Gnadenkapelle der Au und ergründen was sich von der alten Mariahilfkirche und dem benachbarten Kloster der Paulaner erhalten hat.