Kursnummer | 6500o |
Datum | Montag, 19.01.2026 18:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 26,60 EUR |
Ort |
vhs Pullach
|
Lernen Sie, wie Sie generative Künstliche Intelligenz – insbesondere Microsoft Co-Pilot – gezielt und sicher in Ihren beruflichen Alltag einbinden können! Dieses praxisorientierte Training richtet sich an Teilnehmende, die KI insbesondere zur Textgenerierung nutzen möchten – sei es für die Formulierung von E-Mails, Textbausteinen, Berichten oder einfachen Konzeptentwürfen.
Zu Beginn erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Funktionsweise von KI-Systemen sowie in die zentralen Grundlagen des Datenschutzes und der sicheren Anwendung generativer KI . Dabei wird auch der sensible Umgang mit dienstlichen Informationen thematisiert.
Im Kern des Kurses steht das sogenannte Prompting – also die gezielte Eingabe von Anweisungen an KI-Systeme, um hochwertige und relevante Ergebnisse zu erzielen. Sie lernen, wie Sie mit einfachen Mitteln bessere Texte erzeugen, typische Fehler vermeiden und die Möglichkeiten von Co-Pilot effizient ausschöpfen.
In interaktiven Übungen entwickeln Sie eigene Prompts, die auf Ihre Arbeitsrealität abgestimmt sind. Der Schwerpunkt liegt auf praktischer Anwendung, Austausch und sofort umsetzbaren Methoden, damit Sie das Potenzial von KI direkt in Ihrem Berufsalltag nutzen können.
In Kooperation mit vhs Filderstadt