Volkshochschule Pullach
Jaiserstr. 13
82049 Pullach im Isartal
Telefon +49 89 744870-0
Fax +49 89 744870-20
E-Mail: vhs@vhs-pullach.de
Busreise
Über Wissembourg reisen Sie nach Nancy, wo Sie für zwei Nächte logieren werden.
Ihr Reiseprogramm sieht u.a. den Besuch des Museums „École de Nancy“ vor sowie den Besuch von Metz, speziell seiner Kathedrale und des neuen Centre Pompidou de Metz. In Sarrebourg können Sie das größte von Chagall je entworfene Buntglasfenster bewundern. Ein Ausflug nach Colmar und Orgelvorspiel auf der Silbermann-Orgel in Ebersmünster sind ebenso geplant wie Besichtigungen in Straßburg, z.B. des Münsters und eine Außenbesichtigung des Rohanschlosses (ehem. Bischofspalast). Auf der Heimreise werden Sie noch das Glasmuseum von Lalique in Wingen-sur-Moder besuchen. Sie übernachten in guten, zentralen Hotels in Nancy und Straßburg.
Begleitet wird die Reise von Prof. Joseph Specht.
Fakultativ wird es eine Opernkarte in der "Opéra du Rhin" geben. Das Programm wird erst im Januar 2015 veröffentlicht. Falls vom Opernplan her möglich, werden wir jedoch einen Opernbesuch an einem der Abende einplanen.
Reiseveranstalter: Heideker Reisen, Münsingen
Das genaue Programm der Reise mit allen im Preis enthaltenen Leistungen senden wir Ihnen gerne zu.
Volkshochschule Pullach e.V.
Jaiserstr. 13
82049 Pullach i. Isartal
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon +49 89 744870-0
Fax +49 89 744870-20
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.