Volkshochschule Pullach
Jaiserstr. 13
82049 Pullach im Isartal
Telefon +49 89 744870-0
Fax +49 89 744870-20
E-Mail: vhs@vhs-pullach.de
Kursnummer | Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|---|
0601a |
Evolution - Von den Schöpfungsmythen bis zu Charles Darwin, dem Begründer der modernen Evolutionstheorie
Di., 30.09.2025
10:45 Uhr
|
Di., 30.09.2025 10:45 Uhr | München | |
0601b |
Der neue Wettbewerb um Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien: USA, Europa und BRICS-Staaten
Di., 11.11.2025
10:45 Uhr
|
Di., 11.11.2025 10:45 Uhr | München | |
0601c |
Die Geschichte der Juden - Von den biblischen Zeiten über Antike, Spätantike, Mittelalter bis zur Neuzeit
Di., 13.01.2026
10:45 Uhr
|
Di., 13.01.2026 10:45 Uhr | München | |
0602a |
Kulturwissenschaft: Orientalische Promenaden - ein Rundgang durch Istanbul, Damaskus und Jerusalem
Do., 02.10.2025
17:30 Uhr
|
Do., 02.10.2025 17:30 Uhr | München | |
0602b |
Macht und Pracht - Kulturgeschichte des Barock Schwerpunkt: Die Zeit des Barock in Bayern
Do., 13.11.2025
17:30 Uhr
|
Do., 13.11.2025 17:30 Uhr | München | |
0602c |
Elemente der Medizingeschichte: Gesundheit und Krankheit in der Geschichte
Do., 08.01.2026
17:30 Uhr
|
Do., 08.01.2026 17:30 Uhr | München | |
0603a |
Internationale Krisen- und Konfliktherde
Mi., 08.10.2025
10:30 Uhr
|
Mi., 08.10.2025 10:30 Uhr | München | |
0603b |
Eine musikalische Deutschland-Reise
Mi., 12.11.2025
10:30 Uhr
|
Mi., 12.11.2025 10:30 Uhr | München | |
0603c |
Politische Theorien: Eine Einführung in die geistesgeschichtlichen Grundlagen bei Platon,
Mi., 14.01.2026
10:30 Uhr
|
Mi., 14.01.2026 10:30 Uhr | München | |
0604a |
Deutsche Geschichte I - Vom Frühen Mittelalter bis zur Französischen Revolution
Fr., 10.10.2025
10:00 Uhr
|
Fr., 10.10.2025 10:00 Uhr | München | |
0604b |
Philosophieren: Wozu und worüber?
Fr., 21.11.2025
10:00 Uhr
|
Fr., 21.11.2025 10:00 Uhr | München | |
0604c |
Landschaft: Natur, Sagen, Mythen, Spiritualität
Fr., 09.01.2026
10:00 Uhr
|
Fr., 09.01.2026 10:00 Uhr | München | |
0605a |
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI)
Di., 30.09.2025
10:30 Uhr
|
Di., 30.09.2025 10:30 Uhr | Pullach | |
0605b |
Kulturgeschichte: Die Anfänge der menschlichen Zivilisation
Di., 11.11.2025
10:30 Uhr
|
Di., 11.11.2025 10:30 Uhr | Pullach | |
0605c |
Streifzüge durch die französische Musik vom Barock bis zum Impressionismus
Di., 13.01.2026
10:30 Uhr
|
Di., 13.01.2026 10:30 Uhr | Pullach | |
0606a |
Die Göttliche Komödie – Dantes Reise durch die drei Reiche des Jenseits
Mi., 01.10.2025
10:30 Uhr
|
Mi., 01.10.2025 10:30 Uhr | Pullach | |
0606b |
Von Wind und Wetter – eine Einführung in die Meteorologie
Mi., 12.11.2025
10:30 Uhr
|
Mi., 12.11.2025 10:30 Uhr | Pullach | |
0606c |
Usbekistan und die Renaissance der Seidenstraße
Mi., 07.01.2026
10:30 Uhr
|
Mi., 07.01.2026 10:30 Uhr | Pullach | |
0607a |
Bayerische Geschichte und Kunstgeschichte
Mo., 29.09.2025
10:00 Uhr
|
Mo., 29.09.2025 10:00 Uhr | Pullach | |
0607b |
Johann Sebastian Bach: Lebensstationen im Spiegel seiner Werke
Mo., 10.11.2025
10:00 Uhr
|
Mo., 10.11.2025 10:00 Uhr | Pullach |
München
Di., 30.09.2025 10:45 Uhr0601a
München
Di., 11.11.2025 10:45 Uhr0601b
München
Di., 13.01.2026 10:45 Uhr0601c
München
Do., 02.10.2025 17:30 Uhr0602a
München
Do., 13.11.2025 17:30 Uhr0602b
München
Do., 08.01.2026 17:30 Uhr0602c
München
Mi., 08.10.2025 10:30 Uhr0603a
München
Mi., 12.11.2025 10:30 Uhr0603b
München
Mi., 14.01.2026 10:30 Uhr0603c
München
Fr., 10.10.2025 10:00 Uhr0604a
München
Fr., 21.11.2025 10:00 Uhr0604b
München
Fr., 09.01.2026 10:00 Uhr0604c
Pullach
Di., 30.09.2025 10:30 Uhr0605a
Pullach
Di., 11.11.2025 10:30 Uhr0605b
Pullach
Di., 13.01.2026 10:30 Uhr0605c
Pullach
Mi., 01.10.2025 10:30 Uhr0606a
Pullach
Mi., 12.11.2025 10:30 Uhr0606b
Pullach
Mi., 07.01.2026 10:30 Uhr0606c
Pullach
Mo., 29.09.2025 10:00 Uhr0607a
Pullach
Mo., 10.11.2025 10:00 Uhr0607b
Volkshochschule Pullach e.V.
Jaiserstr. 13
82049 Pullach i. Isartal
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon +49 89 744870-0
Fax +49 89 744870-20
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.