Volkshochschule Pullach
Jaiserstr. 13
82049 Pullach im Isartal
Telefon +49 89 744870-0
Fax +49 89 744870-20
E-Mail: vhs@vhs-pullach.de
Kursnummer | Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|---|
0200o |
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Sa., 25.10.2025
09:00 Uhr
|
Sa., 25.10.2025 09:00 Uhr | ||
0204o |
Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt
Do., 13.11.2025
16:00 Uhr
|
Do., 13.11.2025 16:00 Uhr | ||
0205o |
Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt
Di., 21.10.2025
19:00 Uhr
|
Di., 21.10.2025 19:00 Uhr | ||
0212o |
Internationale KI-Regulierung: Wo steht Europa im weltweiten Vergleich?
Mi., 12.11.2025
19:00 Uhr
|
Mi., 12.11.2025 19:00 Uhr | Pullach | |
0213o |
Digitale Souveränität in der EU
Wie kann Europa unabhängig von den US-amerikanischer Techgiganten werden?
Mi., 21.01.2026
19:00 Uhr
|
Mi., 21.01.2026 19:00 Uhr | Pullach | |
0214o |
Von "Pick-up-Artits" bis "Perfect Wife"
Warum das Netz Geschlechterstereotypen verstärkt
Mi., 25.02.2026
19:00 Uhr
|
Mi., 25.02.2026 19:00 Uhr | Pullach | |
0221o |
DEEPFAKE UND DESINFORMATION
Fälschungssichere Metadaten für echte Inhalte in Zeiten von Deepfake und Desinformation
Do., 23.10.2025
18:00 Uhr
|
Do., 23.10.2025 18:00 Uhr | Pullach | |
0222o |
ARD Retro – Zurück in die Zukunft plus Was macht die ARD wertvoll?
Doppeltermin
Do., 06.11.2025
18:00 Uhr
|
Do., 06.11.2025 18:00 Uhr | Pullach | |
0223o |
DESINFORMATION ALS GEFAHR FÜR DIE DEMOKRATIE
Risiko Desinformation – und was der SR dagegen tut
Do., 20.11.2025
18:00 Uhr
|
Do., 20.11.2025 18:00 Uhr | Pullach | |
0224o |
NEWSROOM
So arbeitet eine Nachrichtenredaktion
Do., 04.12.2025
18:00 Uhr
|
Do., 04.12.2025 18:00 Uhr | Pullach | |
0225o |
PRESSEFREIHEIT
Ein Grundrecht wird bedroht
Do., 18.12.2025
18:00 Uhr
|
Do., 18.12.2025 18:00 Uhr | Pullach | |
0226o |
DESINFORMATION ENTLARVEN
Tipps und Tricks gegen Fake News von den Faktenfindern der Tagesschau
Do., 08.01.2026
18:00 Uhr
|
Do., 08.01.2026 18:00 Uhr | Pullach | |
0227o |
ERINNERUNGSKULTUR:
Journalismus und gesellschaftliche Verantwortung: Das Projekt „Stolpersteine NRW“
Do., 22.01.2026
18:00 Uhr
|
Do., 22.01.2026 18:00 Uhr | Pullach | |
0230o |
Wie wir die Welt sehen: Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien
Mo., 24.11.2025
19:00 Uhr
|
Mo., 24.11.2025 19:00 Uhr | Pullach | |
0240 |
Aufstand und Umbruch: Die Bauernkriege in Oberbayern
Di., 09.12.2025
19:00 Uhr
|
Di., 09.12.2025 19:00 Uhr | Pullach | |
0241 |
Geschichte hautnah: Arbeiten mit historischen Handschriften
Do., 23.10.2025
19:00 Uhr
|
Do., 23.10.2025 19:00 Uhr | Pullach | |
0242 |
Von der Eiszeit bis heute: Die Geschichte Baierbrunns
Di., 28.10.2025
19:00 Uhr
|
Di., 28.10.2025 19:00 Uhr | Baierbrunn | |
0402 |
Erbrecht und Testamentsgestaltung
Mi., 26.11.2025
19:00 Uhr
|
Mi., 26.11.2025 19:00 Uhr | München | |
0403 |
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Mi., 21.01.2026
19:00 Uhr
|
Mi., 21.01.2026 19:00 Uhr | München | |
0404 |
Jung und fit in Geldfragen - endlich 18
Do., 06.11.2025
19:00 Uhr
|
Do., 06.11.2025 19:00 Uhr | Pullach |
Sa., 25.10.2025 09:00 Uhr
0200o
Do., 13.11.2025 16:00 Uhr
0204o
Di., 21.10.2025 19:00 Uhr
0205o
Pullach
Mi., 12.11.2025 19:00 Uhr0212o
Pullach
Mi., 21.01.2026 19:00 Uhr0213o
Pullach
Mi., 25.02.2026 19:00 Uhr0214o
Pullach
Do., 23.10.2025 18:00 Uhr0221o
Pullach
Do., 06.11.2025 18:00 Uhr0222o
Pullach
Do., 20.11.2025 18:00 Uhr0223o
Pullach
Do., 04.12.2025 18:00 Uhr0224o
Pullach
Do., 18.12.2025 18:00 Uhr0225o
Pullach
Do., 08.01.2026 18:00 Uhr0226o
Pullach
Do., 22.01.2026 18:00 Uhr0227o
Pullach
Mo., 24.11.2025 19:00 Uhr0230o
Pullach
Di., 09.12.2025 19:00 Uhr0240
Pullach
Do., 23.10.2025 19:00 Uhr0241
Baierbrunn
Di., 28.10.2025 19:00 Uhr0242
München
Mi., 26.11.2025 19:00 Uhr0402
München
Mi., 21.01.2026 19:00 Uhr0403
Pullach
Do., 06.11.2025 19:00 Uhr0404
Volkshochschule Pullach e.V.
Jaiserstr. 13
82049 Pullach i. Isartal
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon +49 89 744870-0
Fax +49 89 744870-20
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.